убил лису – сам съел колобка.
Üb. 3. a) 1. Um den Zug nicht zu verpassen, (wir haben uns entschieden, mit dem Taxi zu fahren). 2. Damit die Studenten diese Begriffe nicht verwechseln, (der Lehrer hat sie noch einmal erklärt). 3. Um die anderen nicht zu stören, (die Freundinnen hat sich entschieden, aus dem Lesesaal hinauszugehen). 4. Damit keine Stunden ausfallen, (die Lehrer ersetzen einander während der Krankheit). 5. Um ihre Kenntnisse zu festigen, (die Studenten arbeiten am neuen Text gründlich). 6. Damit unser Land viele erfahrene Fachleute hat, (die Zahl der Studenten wächst mit jedem Jahr). 7. Um an der Hochschule immatrikuliert zu werden, (die Studienbewerber sollen die Aufnahmeprüfungen ertragen). 8. Um das Leistungsstipendium zu erhalten, (man ist notwendig nicht nur ausgezeichnet, lernen, sondern auch, die aktive Beteiligung am Leben der Komsomolorganisation übernehmen). 9. Damit auch die leistungsschwachen Studenten das Pensum schaffen, (die Lehrer geben den Nachhilfeunterricht). 10. Um sich auf den zukünftigen Beruf vorzubereiten, (die Studenten machen in der Schule Praktikum).
b) 1. Man trägt alte Bauten ab, (um das Stadion aufzubauen). 2. Der Lektor erklärt die Regel noch einmal, (damit die Schüler haben es besser verstanden). 3. Man erteilt Förderstunden, (damit alle Studenten haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt). 4. Die Studenten schreiben in den Vorlesungen mit, (um sich die Vorbereitung auf die Prüfung zu erleichtern). 5. Viele Schulabgänger träumen davon, sich an einer Hochschule zu bewerben, (um die Hochschulbildung zu bekommen). 6. In jeder Schule wird Werkunterricht erteilt, (um der Leute dem Werk anzugewöhnen). 7. Die Ingenieure kommen oft zusammen, (um die Erfahrungen auszutauschen). 8. Das Studium ist gebührenfrei, (damit die breiten Massen konnten lernen). 9. An unserer Hochschule erwerben die Studenten umfassende Kenntnisse in der Sprachkunde, (um die allseitig gebildeten Fachkräfte zu werden).
Üb. 5. 1. Um gesund zu sein, muss man Sport betreiben. 2. Wir haben den Schreibtisch zum Fenster gestellt, damit das Licht auf den Tisch links fiel. 3. Die Erwachsenen sagten leise, um die Kinder nicht zu wecken. 4. Der Milizionär fordert, dass die Fußgänger die Regeln der Straßenbewegung achten. 5. Die Mutter besteht darauf, dass ihr Sohn das Studium fortsetzte. 6. Um das Zimmer in Ordnung zu bringen, werden mir anderthalb Stunden gefordert. 7. Damit die Kinder in der Stunde aufmerksam waren, bemühte sich der Lehrer, verschiedene Methoden der Arbeit zu verwenden. 8. Ich bitte dich, damit du rechtzeitig gekommen bist. 9. Der Gärtner hat uns empfohlen, damit wir die Blumen am Abend begossen. 10. Damit die Blumen gut wuchsen, muss man regelmäßig sie begießen. 11. Der Patientin hat gebeten, damit ihm erlaubt haben, aufzustehen. 12. Um die gute Einschätzung zu bekommen, muss man viel arbeiten. 13. Um nicht durchs Examen zu fallen, muss man gründlich den Gegenstand wiederholen. 14. Der Vortragende sagte klar und brachte viel Beispiele, damit sich die Zuhörer die ganze Wichtigkeit des Problems vorstellen konnten. 15. Ich arbeite in der Bibliothek gern, damit niemand mich störte. 16. Der Praktikant bereitet sich darauf vor, in den älteren Klassen zu arbeiten. 17. Sage ihm, damit er mich heute abend angerufen hat.

S. 292, Üb. 10.
1. Man muss viel Zeit haben, um alle Sehenswürdigkeiten der Hautstadt Deutschlands – Berlin zu besichtigen. 2. Tausende Touristen kommen jährlich in Russland an, um das Land und seine Menschen kennenzulernen. 3. Die russischen Menschen reisen viel durch ihre Heimat, um besser ihre Geschichte und Gegenwart zu erfahren. 4. Der Deutschlehrer hat seinen Freund aus der BRD eingeladen, damit die Schüler mit ihm auf Deutsch sprechen konnten. 5. Der Lehrer empfiehlt die Schüler, die Beispiele anzuführen, damit sie besser die Regeln im Gedächtnis behalten. 6. Im unserem Land werden viele Sanatorien und Erholungsreime gebaut, damit die Arbeiter sich gut erkennen können. 7. Um eine Fremdsprache zu erlernen, muss man gut seine Muttersprache kennen. 8. Er macht sich reisefertig, um seinen Gesichtskreis zu erweitern.

@темы: Deutsch, Studium