убил лису – сам съел колобка.
Männer und Frauen
читать дальшеSeit Jahren und Jahrzehnten fragen sich Männer und Frauen, ob sie überhaupt kompatibel sind. Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus und das Verhalten des anderen Geschlechts kommt uns tatsächlich oft rätselhaft vor.
Sind wir denn wirklich so verschieden? Die Wissenschaft sagt dazu ganz klar "ja"! Die Forscher stellten fest, dass sich die Gehirne von Männern und Frauen in einigen Punkten grundlegend (кардинально) unterscheiden.
Bereits seit der Steinzeit sind Frauen und Männer unterschiedlich gepolt
Das Gehirn von Frauen hat deutlich mehr Verbindungen zwischen linker und rechter Gehirnhälfte, als das der Männer. Deshalb können Frauen mehrere Dinge gleichzeitig tun, wohingegen Männer oft schon den Fernseher ausschalten müssen, um in Ruhe zu telefonieren, oder das Autoradio ausschalten, um eine Straßenkarte lesen zu können. Frauen dagegen können kochen, Radio hören und sich gleichzeitig noch mit einem ihrer Kinder unterhalten. Unsere Gehirne haben unterschiedlich entwickelt: Männer waren früher Jäger und Frauen zu Hause Heim und versorgten Kinder. Dies forderte unterschiedliche Fähigkeiten: der Mann musste gut sehen können, während die Frau auf jede kleine Details ihrer Umgebung achten musste. In die heutige Zeit ist das die sprichwörtliche "weibliche Intuition".
Warum Frauen keine Landkarten lesen können
Diese unterschiedlichen Gehirnstrukturen sind uns bis heute erhalten geblieben. Männer haben im Gegensatz zu Frauen ein wesentlich (существенно) besseres räumliches Vorstellungsvermögen (пространственное воображение). Ein besonderer Bereich der rechten Gehirnhälfte stattet den Männern mit einem guten Orientierungssinn und besonderen mathematische Fähigkeiten aus. Das gibt den Männern die Möglichkeit, z.B. Straßen- und Stadtpläne schnell zu erfassen. Für Männer ist das befremdlich, wenn Frauen die Karte in alle Richtungen (во всех направлениях) drehen, um zu verstehen, was dort steht. Für Frauen ist dieses Verhalten völlig logisch, denn nur so können die meisten von ihnen den Plan richtig lesen.
"Schatz, Du redest heute aber wieder viel...!"
Ein weiterer interessanter Unterschied unserer Gehirnstrukturen ist die sprachliche Begabung (языковая способность). Frauen sind mehr als Männer sprachlich orientiert. Männern fehlt dieser Bereich – bei ihnen wird die ganze linke Gehirnhälfte beansprucht, wenn sie reden. Männer benutzen das Sprechen daher meist, um Informationen zu erfragen oder weiterzugeben. Frauen benutzen die Sprache heute noch, um sich auszutauschen, gesellschaftliche Kontakte zu pflegen und um besser mit Stress umzugehen. Frauen geben daher pro Tag dreimal so viele Wörter und kommunikative Gesten von sich als Männer. In dieser Situation entstehen Konflikte zwischen Männern und Frauen.
Die Größe des Gehirns ist nicht von Bedeutung
Es stimmt, dass das männliche Gehirn größer und schwerer ist als das weibliche, aber Frauen abschnitten bei der allgemeinen Intelligenz im Durchschnitt um drei Prozent besser als ihre männlichen Kollegen.
Die Frauen sind klug, kompetent und kämpferisch. Topqualifizierte Frauen erobern Chefsessel in Behörden und Betrieben, in Parteien, Gerichten und Redaktionen. Wirtschaftsexperten sagen: Frauen sind das Führungspotential der Zukunft.
Karriere-Männer erkennt man an ihren 200 Euro Anzügen. Karriere-Frauen erkennt man gar nicht. Sie wirken die meisten so normal, dass man gar nicht auf die Idee kommt, sie könnten etwas Besonderes sein. Gewöhnlich bekleiden sich die Frauen vielfältig und das ist nicht so wichtig, welches Amt sie haben.
Die STERN-Umfrage zeigt, dass für 38 Prozent der Frauen ihr Beruf „ sehr wichtig“ ist. Mädchen schließen die Schule im Schnitt mit besseren Noten ab Jungen.
„Die Zukunft gehört den Frauen“, postuliert das britische Wirtschaftsmagazin „The Economist“. Frauen haben bessere Chancen etwas zu werden. Das heißt allerdings nicht, dass sie es leicht hätten so leicht wie Männer. Frauen verdienen im Durchschnitt 26 Prozent weniger als gleich qualifizierte Männer. Natürlich ist das unehrlich, deshalb entstand es solchen Begriff wie Ungleichheit. Daneben gibt es andere Begriffe wie Matriarchat und Patriarchat.
Das Matriarchat ist die Form der Gesellschaft, in der die führende Rolle den Frauen gehört. Das Patriarchat ist die Form der Gesellschaft, in der die Männer vorherrschen. Die Konstitution lautet, dass es in unserem Land die Gleichheit der Geschlechter gibt, aber ich denke, dass das nicht so ist. Die Männer haben mehrere Möglichkeiten, seine Pläne in unserem Land zu realisieren.
Gefühle
Wie kommt es überhaupt, dass Mann und Frau so unterschiedlich sind?
Bereits in der Kindheit spielen viele Jungen lieber mit Autos und Robotern oder kämpfen miteinander, während Mädchen mehr weich als sie sind. Im Jahre 1997 gelang britischen Forschern erstmals der Beweis, dass Frauen tatsächlich über ein angeborenes Einfühlungsvermögen (врожденное сочувствие) haben, während Männer im Laufe ihrer Entwicklung erst aneignen (осваивать) müssen.
Lieblingsfrage: Freundschaft zwischen Mann und Frau?
Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus – darum können sie auch keine Freundschaft miteinander eingehen. Doch ist dem wirklich so? Immer mehr Psychologen kommen heute zu dem Schluss, dass dieses Klischee veraltet ist und aus einer Zeit stammt. Die Zeiten haben sich jedoch geändert: Heute arbeiten Mann und Frau gemeinsam, treiben zusammen Sport und verbringen oft ihre Freizeit. Wissenschaftler sind sich heute längst einig, dass Ehemann und Ehefrau nicht nur romantische, sondern auch rein freundschaftliche Beziehungen pflegen sollten.
Liebe. Wenn ich das Thema der Freundschaft zwischen Männer und Frauen berührt (затронуть) habe, kann ich über die Liebe zwischen ihnen nicht sagen. Das ist mehr erweiterte Erscheinung. Und es gibt vielleicht keinen Menschen, der auf dieses Gefühl gestoßen hat. Ohne Liebe ist das ganz unmöglich, zu leben. Es gibt verschiedene Arten der Liebe wie z.B. Mutterliebe und die Liebe zwischen Männer und Frauen ist wahrscheinlich die komplizierteste, weil sie sowohl glücklich als auch traurig und schmerzhaft sein kann. Wo wir auf die Liebe stoßen, dort sind wir von Eifersucht erfüllt. Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft (ревность – это страсть, доставляющая одни страдания). Im Allgemeinen hat die Eifersucht gar keinen guten Ruf – manchmal gilt sie sogar als krankhaft und gefährlich. Sie können allerdings auch Ihren positiven Nutzen aus der Eifersucht ziehen: Sie vermag (мочь) die Liebe neu anzufeuern und bestehende Bindungen zu festigen. Doch Vorsicht: Eifersucht ist nicht nur eines der quälendsten (наиболее мучащих), sondern auch eines der gefährlichsten Gefühle. Doch von verschiedenen pathologischen Fällen einmal abgesehen (за исключением) ist die Eifersucht ein völlig normales Gefühl, das wie ein Alarmsignal fungiert und anzeigt, wenn grundlegende Bedürfnisse in der Partnerschaft nicht (mehr) erfüllt werden.
Interessant gibt es auch in diesem Punkt Unterschiede zwischen Mann und Frau. Männer reagieren hauptsächlich eifersüchtig, wenn sie sich von ihrer Partnerin sexuell betrogen (сексуально обманутыми) fühlen, und Frauen – wenn der Partner sich emotional zu einer anderen Frau hingezogen fühlt.
Aber wenn wir gerade von der Liebe sprechen, kann man nicht das Vertrauen vergesscen. Aber wie man sagt, „Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser“.
Russland vs Deutschland
читать дальшеWenn wir reisen, ist es vor allem für uns interessant zu wissen, wie sich Ausländer von uns unterscheiden. Die Russen und Deutschen haben viele Unterschiede, aber nicht nur Leute, sondern auch Ländern und Städte.
Man sagt, „In Russland gibt es zwei Nöte: Narren und Straßen.“ Und das ist wirklich der erste offensichtliche Unterschied. Wenn die Straßen in D-d ausgezeichnet aussehen, scheint es, die Straßen in R-d haben bombardiert.
Die Ausländer sagen über die Ordnung in Deutschland: „Die Regeln sind überall. Was nicht erlaubt ist, ist verboten.“ Verkehrsregeln sind unbedingt zu befolgen. Man geht über die Straße nur beim „Grün“, sogar in der Nacht, wenn es überhaupt keine Autos gibt. Und wie Sadornow über die Russen gesagt hat, „Der Mensch, der beim Rot über die Straße läuft, kann sich die Füße anderem Fußgänger ablaufen, der ihm entgegenläuft.“
Verkehrsmittel fahren streng nach dem Fahrplan, z.B.: der Bus oder der Zug kommt um 17.37 oder um 17.01 an. Autos und Fahrräder sind sehr populär. Trolleybusse fehlen. Schwarzfahren ist teuer. Ohne Fahrkarte fährt niemand. Die Strafe ist sehr hoch.
Die meisten Deutschen wohnen in Einfamilienhäusern mit einem kleinen Garten oder mit einem Grasplatz vor dem Haus. Eingang, Fenster sind oft geschmückt mit Holzfiguren, Blumenkompositionen. Hufeisen und andere Glücksbringer kann man überall sehen. Im Gras sitzen, stehen oder liegen verschiedene Zwerge. Unsere Figuren sind meistens selbstgemacht.
Außerhalb der Zentralheizung gibt es in manchen Häusern einen Kamin, bei uns ist es einen Ofen.
Die Toilette hat meistens ein Fenster, das oft geöffnet ist. Es ist üblich, den Raum zu lüften. Die Fenster sind immer ideal geputzt.
Beim Händewaschen sparen sie Wasser und lange Zeit fließendes Wasser ist eine Seltenheit. Wir können sogar vergessen, das Wasser auszuschalten und das ist ganz normal.
Die Deutschen wie die Russen besuchen gern europäische Länder (Frankreich, Italien, Österreich usw.). Populär ist auch die Heimaterholung: am Bodensee, in den Alpen, an der Nordsee und Ostsee. Man fährt auch in den Schwarzwald, Harz, Spreewald, zu den Inseln. Man besucht Naturparks und Freizeitparks. Manche verbringen Ferien auf dem Bauernhof oder unternehmen Schifffahrten. Wir fahren aufs Land sehr oft und erzielen eine gute Ernte.
Die Deutschen machen Obst und Gemüse nicht selbst ein. Und wir machen unbedingt Salzkonserven.
Einkäufe machen Deutsche meistens am Freitag für das Wochenende. Sonntags besuchen sie oft nur Bäckereien, um frische Brötchen zu kaufen. Sonntags sind viele Geschäfte geschlossen. Bei uns ist es ganz egal, welcher Wochentag das ist. Sogar sonntags kann man den ganzen Tag Schlange stehen.
Die Deutschbürger sorgen immer für den Umweltschutz. Das Wegwerfen ist einfach „out“ und das Sortieren von Müll gehört zum guten Ton. In Stadt und Land findet man überall Container für Altpapier, Glas und Plastikabfälle. In R-d verhält man sich weniger verantwortlich, Am Sonntag, Samstag veranstaltet man Subbotnik.
Ungeachtet aller Mängel, gibt es in R-d auch Vorzüge und daheim ist daheim.
Das ganze Leben lebe ich in Tscheljabinsk. Es liegt im Südural, am Fluss Miass. Die Stadt wurde 1736 gegründet und ist heute 274 Jahre alt. Das ist ein großes Industrie- und Kulturzentrum vom Ural und von Russland. Hier gibt es viele Werke, Fabriken, Betriebe und noch dazu über 10 Theater, viele Kinos, Museen, Parks. In Tscheljabinsk lebt zurzeit über eine Million Einwohner.
Die Stadt hat 7 Stadtbezirke, z,B.: Zentralny, Sowetskij, ЧТЗ, ЧМЗ u.a. Der Hauptplatz von Tscheljabinsk heißt der Revolutionplatz.
In Tscheljabinsk gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Das sind: der Zirkus, der Zoo, das Aquarium, die Oper, das Stadtmuseum, der Puschkin-Park, der Gagarin-Park und andere. Sehr schön ist die Fußgängerzone – unser „Arbat“ oder „Kirowka“. Dort fotografiert man oft und gern. Und die Gäste besuchen „Kirowka“ in erster Linie.
Die Häuser sind in Tscheljabinsk hoch und nicht besonders hoch, modern und alt. Viele Häuser haben moderne Architektur. Einige haben mehr als 20 Stockwerke. Die Stadt hat noch keine U-Bahn, aber man baut sie dem Projekt nach.
Am Ufer des Flusses Miass befindet sich ein schönes Gebäude. Das ist das Stadtmuseum. Nicht weit vom Museum kann man das Opernhaus sehen. Das Gebäude wurde im Jahre 1954 im Baustil „Klassizismus“ errichtet. Dem Opernhaus gegenüber liegt die Gemäldegalerie. Das Gebäude der Gemäldegalerie ist noch älter. Früher w'ar das ein Kaufhaus. Und heute gibt es in Tscheljabinsk auch viele Kaufhäuser, Kaufzentren, Supermärkte. „Gorki“, „Sinegorije“, „Fokus“, „Theorema“ sind die besten.
In Tscheljabinsk ist Sport groß geschrieben. Nicht umsonst wurden große Sportkomplexe gebaut, z.B.: die Eisarena „Traktor“. Es gibt auch Sportpaläste, Schwimmbäder, Stadien.
Der Verkehr ist in Tscheljabinsk sehr stark. Man kann Autos, Busse, Obusse, Straßenbahnen, Taxis, Stadttaxis sehen. Staus sind ein großes Problem für Tscheljabinsk. Deshalb ist der Straßenbau sehr aktuell.
Das Ökologieproblem ist auch von großer Bedeutung. Wälder, Trinkwasser, Luft – alles ist wichtig für eine Großstadt. Wir brauchen reine Luft und gutes Trinkwasser, grüne Bäume und Blumen, deshalb ziehe ich besser die kleine Stadt vor. Ich möchte Tscheljabinsk noch schöner sehen.
Märchenwelt
читать дальшеIch habe deutsche Märchen nicht besonders gern, weil sie ziemlich grausam und depressiv sind. Aber in der Kindheit haben unsere Eltern sie uns gelesen und wir haben sie ferngesehen, doch in unserer Version. Ich habe viele Kassetten mit verschiedenen Zeichenfilmen gehabt. Der Zeichenfilm „die Bremer Stadtmusikanten“ hat mir sehr gefallen.
Die Bremer Stadtmusikanten ist der Titel eines Volksmärchens, das von den Brüdern Grimm aufgezeichnet und 1819 in den Kinder- und Hausmärchen erstmals veröffentlicht wurde.
Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen (публикации), wie ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als „Gründungsväter“ der Germanistik.
Der Märcheninhalt
Das Märchen Die Bremer Stadtmusikanten erzählt von vier Tieren (Hahn, Katze, Hund und Esel), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind und daher getötet werden sollen. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie sich zufällig treffen. Alle folgen dem Vorschlag des Esels, in Bremen Stadtmusikanten zu werden, und brechen nach Bremen auf. Da sie die Stadt nicht an einem Tag erreichen, müssen sie im Wald übernachten. Sie entdecken dort ein Räuberhaus, erschrecken die Räuber, vertreiben sie mit lautem „Gesang“ und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt. Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder hinauswollen und dort bleiben.
Im Unterschied zur russischen Version gab es im Märchen keine Leute als Hauptpersonen. Die Geschichte ist dem Literaturtyp der Tierfabel verwandt, sie zeigt ferner die Merkmale einer Gesindeerzählung: Die Tiere entsprechen den im Dienst bei der Herrschaft alt gewordenen, abgearbeiteten und durch den Verlust an Leistungskraft nutzlos gewordenen Knechten und Mägden.
Die Botschaft sowohl des Grimm’schen Märchens als auch der meisten späteren Adaptionen ist optimistisch und suggeriert (внушать) die Möglichkeit nachhaltiger Lösungswege auch aus schwierigen Situationen heraus.
Dieses Märchen hat ohne Zweifel seinen Stempel aufgedrückt (наложить отпечаток). Das Denkmal Die Bremer Stadtmusikanten von Gerhard Marcks (1953) hat nicht nur vor dem Bremer Rathaus errichtet, sondern auch in vielen Punkten der Erdkugel.
Für mich hat das Märchen vor allem wahrhafte Freundschaft bedeutet und das ist die nächste Bestätigung, dass das Elend, Unglück vereinigt.
Jugendprobleme
читать дальшеWо Jugend ist, da gibt es Jugendprobleme. Die jungen Menschen sollen ihr Leben selbst gestalten lernen. Sie sollen ihren Platz im Beruf und in der Gesellschaft finden und ihre Persönlichkeit entwickeln können. In diesem Sinne muss der Staat jungen Menschen beistehen und sie unterstützen.
Das Leben der Jugendlichen wird, wie bekannt, von der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lage im Lande bestimmt. Die Wirtschaftskrise hat zur Folge, dass viele junge Menschen keine Arbeit finden. Und sie werden manchmal von kriminellen Strukturen als Reserve benutzt. Junge Menschen haben auch viele andere Probleme.
Wenn wir von der Hochschul-, Berufsausbildung sprechen, so müssen wir feststellen, dass sich nicht alle diese leisten können. Z. B. die Studiengebühren betragen an den nichtstaatlichen Hochschulen von Moskau 2000 bis 5000 Dollar. Jene Jugendlichen, die an den staatlichen Hochschulen studieren, klagen über niedrige Stipendien.
Ein Schriftsteller schrieb einst über die studierende Jugend folgendes: „Das heimtückische Schicksal richtet den Studenten zu Grunde, die Station Moskwa-Towarnaja hilft ihm über die Runden“. Die Studenten müssen auch heute nach Gelegenheitsarbeiten suchen, um durchzukommen.
Nach dem Abschluss der Bildung stoßen junge Menschen manchmal auf große Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu bekommen. Unter den jungen Arbeitslosen, ist jeder fünfte Absolvent einer Bildungsanstalt. Das Problem, die erste Arbeit zu finden, wird immer aktueller. Das Wohnungsproblem ist auch aktuell.
Die Reaktion der jungen Generation auf diese Probleme widersprüchlich. Einerseits wächst die Bereitschaft zur Arbeit und erhöht sich die Aktivität der jungen Menschen. Anderseits gibt es auch sehr viele Jugendliche, die gleichgültig sind. Oft gewinnen Resignation, Desinteresse in ihrem Leben. Vor Jahr zu Jahr steigt die Zahl jener Jugendlichen, die im Alkohol, in Drogen und in kriminellen Taten einen Ausweg suchen.
Das sind aber Globalprobleme. Und es gibt Sonderfälle, z.B. die erste Liebe. Oh, manchmal gehört das zu einer Tragödie. Oder Konflikte zwischen Generationen. Einige haben Probleme mit dem Erwachsenwerden. Erwachsen werden, ist für sie nicht mehr abhängig zu sein, sich von Eltern zu lösen. Also, wieder das ewige Problem.
Aber ungeachtet der bestehenden Schwierigkeiten, mögen die Jugendlichen sich erholen und amüsieren. An Ruhetagen und besonders während der Ferien, veranstalten sie Reisen, Ausflüge, Jugendabende oder gehen ins Konzert. Viele von ihnen treiben Sport aktiv in verschiedenen Sektionen, gehen zur Disko oder in die Kinos, Cafés, beteiligen sich am gesellschaftlichen Leben. Manchmal haben sie es gern, auch zusammenzukommen, um am Feuer zu sitzen und Lieder mit Gitarrebegleitung zu singen.
Die Jugendlichen haben sehr viele Probleme. Meiner Meinung nach sind sie nicht immer so schlimm, wie es manchmal scheint. Wichtig ist, Ziele im Leben zu setzen und sie anzustreben. Dabei lernt man auch verschiedene Alltagsprobleme lösen und sein Leben richtig gestalten.
Und ich möchte über die Subkulturen ein bisschen sprechen. Die eine Jugend gibt es heute nicht. Sie ist in Grüppchen geteilt: Punks, Raves, Gruftys u.a. Die Mitglieder dieser Gruppen unterscheiden sich durch ihre Lebensstile, Haltungen und Mode. Die Jugendlichen zeigten immer und zeigen heutzutage ihr Interesse an etwas Neuem, Unbekanntem und Extrem.
Punk ist der Teil der Subkultur. Punk ist eine komplizierte Kulturerscheinung, deren wichtige Aufgabe war, Stereotypen und Rahmen abzuschaffen. Die Punkkultur schuf ihre Lebensweise und Lebensposition. Das war ein Protest gegen die herrschende Kultur.
Mir gefällt Anime „Nana“, in dem diese Subkultur ganz gut darstellt.
Die wichtigsten Attributen von Punks sind: Nieten auf Jacken, Gürteln, Arm- und Halsbändern, oft spitz geformt. Metallketten, Lederjacken, bemalt mit Symbolen, Bildern, Sprüchen und Parolen, Uniformteile; Netzhemden, Schnürstiefel oder Schuhe der Marke Doc Martens.
Sehr beliebt ist der Irokesenschnitt, Tätowierung und Piersing. Die Sprache von Punks unterscheidet sich von der normalen Sprache durch ihre Primitivität. Es gibt viele Schimpfworte und Anglizismen.
Punkmusik zeichnet sich durch eine minimale Instrumentierung sowie einfache Kompositionen aus. Die so genannten Urväter des Punkrocks waren die „Sex Pistols“, die in der zweiten Hälfte der 70er Jahre entstanden sind. In Deutschland sind „Die Ärzte“ (Berlin), „Die Toten Hosen“ (Düsseldorf) populär.
In Russland sind “Auktion“, „Sektor Gasa“ und „Zivilschutz“. Die populärsten sind heute: „König und Narr“, „Schaben“, „Naiv“.
Man kann also sagen, dass die Jugendkultur in allen Zeiten so verschiedenartig war, weil die Jugendlichen sich immer auszeichnen und zeigen wollen.
Adoption
читать дальшеWie bekannt sind die Kinder die Blumen des Lebens. Aber manchmal nicht nur sie benehmen sich kindisch, sondern auch ihre leiblichen Eltern. Genauer gesagt unverantwortlich. Sie vergessen Pflichten und übergeben (передавать) das Kind von Hand zu Hand, als ob es ein Spielzeug ist. Darauf gibt es irgendwelche Gründe. Ja, manchmal machen sie bewusst (сознательно), weil sie verstehen, dass sie nicht alles Nötige ihr Kind geben können. Aber daran sollte man früher denken und diese Sache zur Adoption führen.
Also. Für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, bedeutet die Adoption ein Leben in einer neuen Familie. Die Adoption stellt auch für Kinderlose eine Möglichkeit dar, eine eigene Familie zu gründen und dadurch (вследствие этого) einem Kind ein Leben in einer Familie zu ermöglichen.
Es gibt zwei Arten der Adoption: offene und inkognito Adoption. Bei der offenen Adoption weiß das Kind, dass es ein Adoptivkind ist, bei der inkognito Adoption wahrt man ein Geheimnis über die Herkunft (происхождение) des Kindes.
Mit der Adoption sind verschiedene Probleme verbunden, wie z.B.:
1. Die Belegausfertigung (оформление документов): das P. der bürokratischen Charakter.
2. Die Öffentlichkeit (общественное мнение).
3. Schlechte Genetik von den biologischen Eltern – der Alkoholiker, der Drogensüchtigen, der Diebe, der Mörder.
4. Die Geheimnisverwahrung: das P., das mit dem Geheimnis der Adoption verbindet.
5. Minderwertigkeitskomplexe des Adoptivkindes: das Kind wird verschiedene Minderwertigkeitskomplexe deswegen bekommen.
6. Nochmaliger Waisenstand (сиротство), wenn der Vormund (опекун) für die materiellen Vorteile das Kind in die Familie nimmt, und später verzichtet mit der Leichtigkeit auf es, wenn der materielle Vorteil bekommen wird. Solches Kind bekommt psychisches Trauma für immer.
Aber es gibt keine ungelösten Probleme. Die Mehrheit aus ihnen ist mit unseren Vorurteilen verbunden.
1. Die Belegausfertigung (оформление документов): ob es wirklich problematisch ist? In Wirklichkeit macht man das schnell ohne Reihe, kostenlos, keine Schwierigkeiten (Dokumente ausfüllen).
2. Die Öffentlichkeit: wenn es um die Öffentlichkeit geht, kann man zu seinem Nutzen die Situation verwenden (употребить в свою пользу), wenn man solche Eltern als Heldeltern gilt.
3. Die Geheimnisverwahrung: es gibt das Gesetz übers Geheimnis der Adoption. Für die Verletzung des Dienstgeheimnisses (разглашение служебной тайны) soll man für den Moralschaden haften (нести ответственность за моральный ущерб).
Was mich anbetrifft, halte ich die Operation der Adoption richtig und notwendig. Sie gibt die Hoffnung für die Kinder, die keine leiblichen Eltern oder keine günstigen Wohnverhältnisse (благоприятных жилищных условий) haben. Oder diese Eltern sind unmoralische Leute. Wir müssen unsere Vorurteile (предубеждения) verändern, um solche Kinder die besten Chancen aufs neue Glück haben.
читать дальшеSeit Jahren und Jahrzehnten fragen sich Männer und Frauen, ob sie überhaupt kompatibel sind. Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus und das Verhalten des anderen Geschlechts kommt uns tatsächlich oft rätselhaft vor.
Sind wir denn wirklich so verschieden? Die Wissenschaft sagt dazu ganz klar "ja"! Die Forscher stellten fest, dass sich die Gehirne von Männern und Frauen in einigen Punkten grundlegend (кардинально) unterscheiden.
Bereits seit der Steinzeit sind Frauen und Männer unterschiedlich gepolt
Das Gehirn von Frauen hat deutlich mehr Verbindungen zwischen linker und rechter Gehirnhälfte, als das der Männer. Deshalb können Frauen mehrere Dinge gleichzeitig tun, wohingegen Männer oft schon den Fernseher ausschalten müssen, um in Ruhe zu telefonieren, oder das Autoradio ausschalten, um eine Straßenkarte lesen zu können. Frauen dagegen können kochen, Radio hören und sich gleichzeitig noch mit einem ihrer Kinder unterhalten. Unsere Gehirne haben unterschiedlich entwickelt: Männer waren früher Jäger und Frauen zu Hause Heim und versorgten Kinder. Dies forderte unterschiedliche Fähigkeiten: der Mann musste gut sehen können, während die Frau auf jede kleine Details ihrer Umgebung achten musste. In die heutige Zeit ist das die sprichwörtliche "weibliche Intuition".
Warum Frauen keine Landkarten lesen können
Diese unterschiedlichen Gehirnstrukturen sind uns bis heute erhalten geblieben. Männer haben im Gegensatz zu Frauen ein wesentlich (существенно) besseres räumliches Vorstellungsvermögen (пространственное воображение). Ein besonderer Bereich der rechten Gehirnhälfte stattet den Männern mit einem guten Orientierungssinn und besonderen mathematische Fähigkeiten aus. Das gibt den Männern die Möglichkeit, z.B. Straßen- und Stadtpläne schnell zu erfassen. Für Männer ist das befremdlich, wenn Frauen die Karte in alle Richtungen (во всех направлениях) drehen, um zu verstehen, was dort steht. Für Frauen ist dieses Verhalten völlig logisch, denn nur so können die meisten von ihnen den Plan richtig lesen.
"Schatz, Du redest heute aber wieder viel...!"
Ein weiterer interessanter Unterschied unserer Gehirnstrukturen ist die sprachliche Begabung (языковая способность). Frauen sind mehr als Männer sprachlich orientiert. Männern fehlt dieser Bereich – bei ihnen wird die ganze linke Gehirnhälfte beansprucht, wenn sie reden. Männer benutzen das Sprechen daher meist, um Informationen zu erfragen oder weiterzugeben. Frauen benutzen die Sprache heute noch, um sich auszutauschen, gesellschaftliche Kontakte zu pflegen und um besser mit Stress umzugehen. Frauen geben daher pro Tag dreimal so viele Wörter und kommunikative Gesten von sich als Männer. In dieser Situation entstehen Konflikte zwischen Männern und Frauen.
Die Größe des Gehirns ist nicht von Bedeutung
Es stimmt, dass das männliche Gehirn größer und schwerer ist als das weibliche, aber Frauen abschnitten bei der allgemeinen Intelligenz im Durchschnitt um drei Prozent besser als ihre männlichen Kollegen.
Die Frauen sind klug, kompetent und kämpferisch. Topqualifizierte Frauen erobern Chefsessel in Behörden und Betrieben, in Parteien, Gerichten und Redaktionen. Wirtschaftsexperten sagen: Frauen sind das Führungspotential der Zukunft.
Karriere-Männer erkennt man an ihren 200 Euro Anzügen. Karriere-Frauen erkennt man gar nicht. Sie wirken die meisten so normal, dass man gar nicht auf die Idee kommt, sie könnten etwas Besonderes sein. Gewöhnlich bekleiden sich die Frauen vielfältig und das ist nicht so wichtig, welches Amt sie haben.
Die STERN-Umfrage zeigt, dass für 38 Prozent der Frauen ihr Beruf „ sehr wichtig“ ist. Mädchen schließen die Schule im Schnitt mit besseren Noten ab Jungen.
„Die Zukunft gehört den Frauen“, postuliert das britische Wirtschaftsmagazin „The Economist“. Frauen haben bessere Chancen etwas zu werden. Das heißt allerdings nicht, dass sie es leicht hätten so leicht wie Männer. Frauen verdienen im Durchschnitt 26 Prozent weniger als gleich qualifizierte Männer. Natürlich ist das unehrlich, deshalb entstand es solchen Begriff wie Ungleichheit. Daneben gibt es andere Begriffe wie Matriarchat und Patriarchat.
Das Matriarchat ist die Form der Gesellschaft, in der die führende Rolle den Frauen gehört. Das Patriarchat ist die Form der Gesellschaft, in der die Männer vorherrschen. Die Konstitution lautet, dass es in unserem Land die Gleichheit der Geschlechter gibt, aber ich denke, dass das nicht so ist. Die Männer haben mehrere Möglichkeiten, seine Pläne in unserem Land zu realisieren.
Gefühle
Wie kommt es überhaupt, dass Mann und Frau so unterschiedlich sind?
Bereits in der Kindheit spielen viele Jungen lieber mit Autos und Robotern oder kämpfen miteinander, während Mädchen mehr weich als sie sind. Im Jahre 1997 gelang britischen Forschern erstmals der Beweis, dass Frauen tatsächlich über ein angeborenes Einfühlungsvermögen (врожденное сочувствие) haben, während Männer im Laufe ihrer Entwicklung erst aneignen (осваивать) müssen.
Lieblingsfrage: Freundschaft zwischen Mann und Frau?
Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus – darum können sie auch keine Freundschaft miteinander eingehen. Doch ist dem wirklich so? Immer mehr Psychologen kommen heute zu dem Schluss, dass dieses Klischee veraltet ist und aus einer Zeit stammt. Die Zeiten haben sich jedoch geändert: Heute arbeiten Mann und Frau gemeinsam, treiben zusammen Sport und verbringen oft ihre Freizeit. Wissenschaftler sind sich heute längst einig, dass Ehemann und Ehefrau nicht nur romantische, sondern auch rein freundschaftliche Beziehungen pflegen sollten.
Liebe. Wenn ich das Thema der Freundschaft zwischen Männer und Frauen berührt (затронуть) habe, kann ich über die Liebe zwischen ihnen nicht sagen. Das ist mehr erweiterte Erscheinung. Und es gibt vielleicht keinen Menschen, der auf dieses Gefühl gestoßen hat. Ohne Liebe ist das ganz unmöglich, zu leben. Es gibt verschiedene Arten der Liebe wie z.B. Mutterliebe und die Liebe zwischen Männer und Frauen ist wahrscheinlich die komplizierteste, weil sie sowohl glücklich als auch traurig und schmerzhaft sein kann. Wo wir auf die Liebe stoßen, dort sind wir von Eifersucht erfüllt. Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft (ревность – это страсть, доставляющая одни страдания). Im Allgemeinen hat die Eifersucht gar keinen guten Ruf – manchmal gilt sie sogar als krankhaft und gefährlich. Sie können allerdings auch Ihren positiven Nutzen aus der Eifersucht ziehen: Sie vermag (мочь) die Liebe neu anzufeuern und bestehende Bindungen zu festigen. Doch Vorsicht: Eifersucht ist nicht nur eines der quälendsten (наиболее мучащих), sondern auch eines der gefährlichsten Gefühle. Doch von verschiedenen pathologischen Fällen einmal abgesehen (за исключением) ist die Eifersucht ein völlig normales Gefühl, das wie ein Alarmsignal fungiert und anzeigt, wenn grundlegende Bedürfnisse in der Partnerschaft nicht (mehr) erfüllt werden.
Interessant gibt es auch in diesem Punkt Unterschiede zwischen Mann und Frau. Männer reagieren hauptsächlich eifersüchtig, wenn sie sich von ihrer Partnerin sexuell betrogen (сексуально обманутыми) fühlen, und Frauen – wenn der Partner sich emotional zu einer anderen Frau hingezogen fühlt.
Aber wenn wir gerade von der Liebe sprechen, kann man nicht das Vertrauen vergesscen. Aber wie man sagt, „Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser“.
Russland vs Deutschland
читать дальшеWenn wir reisen, ist es vor allem für uns interessant zu wissen, wie sich Ausländer von uns unterscheiden. Die Russen und Deutschen haben viele Unterschiede, aber nicht nur Leute, sondern auch Ländern und Städte.
Man sagt, „In Russland gibt es zwei Nöte: Narren und Straßen.“ Und das ist wirklich der erste offensichtliche Unterschied. Wenn die Straßen in D-d ausgezeichnet aussehen, scheint es, die Straßen in R-d haben bombardiert.
Die Ausländer sagen über die Ordnung in Deutschland: „Die Regeln sind überall. Was nicht erlaubt ist, ist verboten.“ Verkehrsregeln sind unbedingt zu befolgen. Man geht über die Straße nur beim „Grün“, sogar in der Nacht, wenn es überhaupt keine Autos gibt. Und wie Sadornow über die Russen gesagt hat, „Der Mensch, der beim Rot über die Straße läuft, kann sich die Füße anderem Fußgänger ablaufen, der ihm entgegenläuft.“
Verkehrsmittel fahren streng nach dem Fahrplan, z.B.: der Bus oder der Zug kommt um 17.37 oder um 17.01 an. Autos und Fahrräder sind sehr populär. Trolleybusse fehlen. Schwarzfahren ist teuer. Ohne Fahrkarte fährt niemand. Die Strafe ist sehr hoch.
Die meisten Deutschen wohnen in Einfamilienhäusern mit einem kleinen Garten oder mit einem Grasplatz vor dem Haus. Eingang, Fenster sind oft geschmückt mit Holzfiguren, Blumenkompositionen. Hufeisen und andere Glücksbringer kann man überall sehen. Im Gras sitzen, stehen oder liegen verschiedene Zwerge. Unsere Figuren sind meistens selbstgemacht.
Außerhalb der Zentralheizung gibt es in manchen Häusern einen Kamin, bei uns ist es einen Ofen.
Die Toilette hat meistens ein Fenster, das oft geöffnet ist. Es ist üblich, den Raum zu lüften. Die Fenster sind immer ideal geputzt.
Beim Händewaschen sparen sie Wasser und lange Zeit fließendes Wasser ist eine Seltenheit. Wir können sogar vergessen, das Wasser auszuschalten und das ist ganz normal.
Die Deutschen wie die Russen besuchen gern europäische Länder (Frankreich, Italien, Österreich usw.). Populär ist auch die Heimaterholung: am Bodensee, in den Alpen, an der Nordsee und Ostsee. Man fährt auch in den Schwarzwald, Harz, Spreewald, zu den Inseln. Man besucht Naturparks und Freizeitparks. Manche verbringen Ferien auf dem Bauernhof oder unternehmen Schifffahrten. Wir fahren aufs Land sehr oft und erzielen eine gute Ernte.
Die Deutschen machen Obst und Gemüse nicht selbst ein. Und wir machen unbedingt Salzkonserven.
Einkäufe machen Deutsche meistens am Freitag für das Wochenende. Sonntags besuchen sie oft nur Bäckereien, um frische Brötchen zu kaufen. Sonntags sind viele Geschäfte geschlossen. Bei uns ist es ganz egal, welcher Wochentag das ist. Sogar sonntags kann man den ganzen Tag Schlange stehen.
Die Deutschbürger sorgen immer für den Umweltschutz. Das Wegwerfen ist einfach „out“ und das Sortieren von Müll gehört zum guten Ton. In Stadt und Land findet man überall Container für Altpapier, Glas und Plastikabfälle. In R-d verhält man sich weniger verantwortlich, Am Sonntag, Samstag veranstaltet man Subbotnik.
Ungeachtet aller Mängel, gibt es in R-d auch Vorzüge und daheim ist daheim.
Das ganze Leben lebe ich in Tscheljabinsk. Es liegt im Südural, am Fluss Miass. Die Stadt wurde 1736 gegründet und ist heute 274 Jahre alt. Das ist ein großes Industrie- und Kulturzentrum vom Ural und von Russland. Hier gibt es viele Werke, Fabriken, Betriebe und noch dazu über 10 Theater, viele Kinos, Museen, Parks. In Tscheljabinsk lebt zurzeit über eine Million Einwohner.
Die Stadt hat 7 Stadtbezirke, z,B.: Zentralny, Sowetskij, ЧТЗ, ЧМЗ u.a. Der Hauptplatz von Tscheljabinsk heißt der Revolutionplatz.
In Tscheljabinsk gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Das sind: der Zirkus, der Zoo, das Aquarium, die Oper, das Stadtmuseum, der Puschkin-Park, der Gagarin-Park und andere. Sehr schön ist die Fußgängerzone – unser „Arbat“ oder „Kirowka“. Dort fotografiert man oft und gern. Und die Gäste besuchen „Kirowka“ in erster Linie.
Die Häuser sind in Tscheljabinsk hoch und nicht besonders hoch, modern und alt. Viele Häuser haben moderne Architektur. Einige haben mehr als 20 Stockwerke. Die Stadt hat noch keine U-Bahn, aber man baut sie dem Projekt nach.
Am Ufer des Flusses Miass befindet sich ein schönes Gebäude. Das ist das Stadtmuseum. Nicht weit vom Museum kann man das Opernhaus sehen. Das Gebäude wurde im Jahre 1954 im Baustil „Klassizismus“ errichtet. Dem Opernhaus gegenüber liegt die Gemäldegalerie. Das Gebäude der Gemäldegalerie ist noch älter. Früher w'ar das ein Kaufhaus. Und heute gibt es in Tscheljabinsk auch viele Kaufhäuser, Kaufzentren, Supermärkte. „Gorki“, „Sinegorije“, „Fokus“, „Theorema“ sind die besten.
In Tscheljabinsk ist Sport groß geschrieben. Nicht umsonst wurden große Sportkomplexe gebaut, z.B.: die Eisarena „Traktor“. Es gibt auch Sportpaläste, Schwimmbäder, Stadien.
Der Verkehr ist in Tscheljabinsk sehr stark. Man kann Autos, Busse, Obusse, Straßenbahnen, Taxis, Stadttaxis sehen. Staus sind ein großes Problem für Tscheljabinsk. Deshalb ist der Straßenbau sehr aktuell.
Das Ökologieproblem ist auch von großer Bedeutung. Wälder, Trinkwasser, Luft – alles ist wichtig für eine Großstadt. Wir brauchen reine Luft und gutes Trinkwasser, grüne Bäume und Blumen, deshalb ziehe ich besser die kleine Stadt vor. Ich möchte Tscheljabinsk noch schöner sehen.
Märchenwelt
читать дальшеIch habe deutsche Märchen nicht besonders gern, weil sie ziemlich grausam und depressiv sind. Aber in der Kindheit haben unsere Eltern sie uns gelesen und wir haben sie ferngesehen, doch in unserer Version. Ich habe viele Kassetten mit verschiedenen Zeichenfilmen gehabt. Der Zeichenfilm „die Bremer Stadtmusikanten“ hat mir sehr gefallen.
Die Bremer Stadtmusikanten ist der Titel eines Volksmärchens, das von den Brüdern Grimm aufgezeichnet und 1819 in den Kinder- und Hausmärchen erstmals veröffentlicht wurde.
Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen (публикации), wie ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als „Gründungsväter“ der Germanistik.
Der Märcheninhalt
Das Märchen Die Bremer Stadtmusikanten erzählt von vier Tieren (Hahn, Katze, Hund und Esel), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind und daher getötet werden sollen. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie sich zufällig treffen. Alle folgen dem Vorschlag des Esels, in Bremen Stadtmusikanten zu werden, und brechen nach Bremen auf. Da sie die Stadt nicht an einem Tag erreichen, müssen sie im Wald übernachten. Sie entdecken dort ein Räuberhaus, erschrecken die Räuber, vertreiben sie mit lautem „Gesang“ und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt. Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder hinauswollen und dort bleiben.
Im Unterschied zur russischen Version gab es im Märchen keine Leute als Hauptpersonen. Die Geschichte ist dem Literaturtyp der Tierfabel verwandt, sie zeigt ferner die Merkmale einer Gesindeerzählung: Die Tiere entsprechen den im Dienst bei der Herrschaft alt gewordenen, abgearbeiteten und durch den Verlust an Leistungskraft nutzlos gewordenen Knechten und Mägden.
Die Botschaft sowohl des Grimm’schen Märchens als auch der meisten späteren Adaptionen ist optimistisch und suggeriert (внушать) die Möglichkeit nachhaltiger Lösungswege auch aus schwierigen Situationen heraus.
Dieses Märchen hat ohne Zweifel seinen Stempel aufgedrückt (наложить отпечаток). Das Denkmal Die Bremer Stadtmusikanten von Gerhard Marcks (1953) hat nicht nur vor dem Bremer Rathaus errichtet, sondern auch in vielen Punkten der Erdkugel.
Für mich hat das Märchen vor allem wahrhafte Freundschaft bedeutet und das ist die nächste Bestätigung, dass das Elend, Unglück vereinigt.
Jugendprobleme
читать дальшеWо Jugend ist, da gibt es Jugendprobleme. Die jungen Menschen sollen ihr Leben selbst gestalten lernen. Sie sollen ihren Platz im Beruf und in der Gesellschaft finden und ihre Persönlichkeit entwickeln können. In diesem Sinne muss der Staat jungen Menschen beistehen und sie unterstützen.
Das Leben der Jugendlichen wird, wie bekannt, von der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lage im Lande bestimmt. Die Wirtschaftskrise hat zur Folge, dass viele junge Menschen keine Arbeit finden. Und sie werden manchmal von kriminellen Strukturen als Reserve benutzt. Junge Menschen haben auch viele andere Probleme.
Wenn wir von der Hochschul-, Berufsausbildung sprechen, so müssen wir feststellen, dass sich nicht alle diese leisten können. Z. B. die Studiengebühren betragen an den nichtstaatlichen Hochschulen von Moskau 2000 bis 5000 Dollar. Jene Jugendlichen, die an den staatlichen Hochschulen studieren, klagen über niedrige Stipendien.
Ein Schriftsteller schrieb einst über die studierende Jugend folgendes: „Das heimtückische Schicksal richtet den Studenten zu Grunde, die Station Moskwa-Towarnaja hilft ihm über die Runden“. Die Studenten müssen auch heute nach Gelegenheitsarbeiten suchen, um durchzukommen.
Nach dem Abschluss der Bildung stoßen junge Menschen manchmal auf große Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu bekommen. Unter den jungen Arbeitslosen, ist jeder fünfte Absolvent einer Bildungsanstalt. Das Problem, die erste Arbeit zu finden, wird immer aktueller. Das Wohnungsproblem ist auch aktuell.
Die Reaktion der jungen Generation auf diese Probleme widersprüchlich. Einerseits wächst die Bereitschaft zur Arbeit und erhöht sich die Aktivität der jungen Menschen. Anderseits gibt es auch sehr viele Jugendliche, die gleichgültig sind. Oft gewinnen Resignation, Desinteresse in ihrem Leben. Vor Jahr zu Jahr steigt die Zahl jener Jugendlichen, die im Alkohol, in Drogen und in kriminellen Taten einen Ausweg suchen.
Das sind aber Globalprobleme. Und es gibt Sonderfälle, z.B. die erste Liebe. Oh, manchmal gehört das zu einer Tragödie. Oder Konflikte zwischen Generationen. Einige haben Probleme mit dem Erwachsenwerden. Erwachsen werden, ist für sie nicht mehr abhängig zu sein, sich von Eltern zu lösen. Also, wieder das ewige Problem.
Aber ungeachtet der bestehenden Schwierigkeiten, mögen die Jugendlichen sich erholen und amüsieren. An Ruhetagen und besonders während der Ferien, veranstalten sie Reisen, Ausflüge, Jugendabende oder gehen ins Konzert. Viele von ihnen treiben Sport aktiv in verschiedenen Sektionen, gehen zur Disko oder in die Kinos, Cafés, beteiligen sich am gesellschaftlichen Leben. Manchmal haben sie es gern, auch zusammenzukommen, um am Feuer zu sitzen und Lieder mit Gitarrebegleitung zu singen.
Die Jugendlichen haben sehr viele Probleme. Meiner Meinung nach sind sie nicht immer so schlimm, wie es manchmal scheint. Wichtig ist, Ziele im Leben zu setzen und sie anzustreben. Dabei lernt man auch verschiedene Alltagsprobleme lösen und sein Leben richtig gestalten.
Und ich möchte über die Subkulturen ein bisschen sprechen. Die eine Jugend gibt es heute nicht. Sie ist in Grüppchen geteilt: Punks, Raves, Gruftys u.a. Die Mitglieder dieser Gruppen unterscheiden sich durch ihre Lebensstile, Haltungen und Mode. Die Jugendlichen zeigten immer und zeigen heutzutage ihr Interesse an etwas Neuem, Unbekanntem und Extrem.
Punk ist der Teil der Subkultur. Punk ist eine komplizierte Kulturerscheinung, deren wichtige Aufgabe war, Stereotypen und Rahmen abzuschaffen. Die Punkkultur schuf ihre Lebensweise und Lebensposition. Das war ein Protest gegen die herrschende Kultur.
Mir gefällt Anime „Nana“, in dem diese Subkultur ganz gut darstellt.
Die wichtigsten Attributen von Punks sind: Nieten auf Jacken, Gürteln, Arm- und Halsbändern, oft spitz geformt. Metallketten, Lederjacken, bemalt mit Symbolen, Bildern, Sprüchen und Parolen, Uniformteile; Netzhemden, Schnürstiefel oder Schuhe der Marke Doc Martens.
Sehr beliebt ist der Irokesenschnitt, Tätowierung und Piersing. Die Sprache von Punks unterscheidet sich von der normalen Sprache durch ihre Primitivität. Es gibt viele Schimpfworte und Anglizismen.
Punkmusik zeichnet sich durch eine minimale Instrumentierung sowie einfache Kompositionen aus. Die so genannten Urväter des Punkrocks waren die „Sex Pistols“, die in der zweiten Hälfte der 70er Jahre entstanden sind. In Deutschland sind „Die Ärzte“ (Berlin), „Die Toten Hosen“ (Düsseldorf) populär.
In Russland sind “Auktion“, „Sektor Gasa“ und „Zivilschutz“. Die populärsten sind heute: „König und Narr“, „Schaben“, „Naiv“.
Man kann also sagen, dass die Jugendkultur in allen Zeiten so verschiedenartig war, weil die Jugendlichen sich immer auszeichnen und zeigen wollen.
Adoption
читать дальшеWie bekannt sind die Kinder die Blumen des Lebens. Aber manchmal nicht nur sie benehmen sich kindisch, sondern auch ihre leiblichen Eltern. Genauer gesagt unverantwortlich. Sie vergessen Pflichten und übergeben (передавать) das Kind von Hand zu Hand, als ob es ein Spielzeug ist. Darauf gibt es irgendwelche Gründe. Ja, manchmal machen sie bewusst (сознательно), weil sie verstehen, dass sie nicht alles Nötige ihr Kind geben können. Aber daran sollte man früher denken und diese Sache zur Adoption führen.
Also. Für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, bedeutet die Adoption ein Leben in einer neuen Familie. Die Adoption stellt auch für Kinderlose eine Möglichkeit dar, eine eigene Familie zu gründen und dadurch (вследствие этого) einem Kind ein Leben in einer Familie zu ermöglichen.
Es gibt zwei Arten der Adoption: offene und inkognito Adoption. Bei der offenen Adoption weiß das Kind, dass es ein Adoptivkind ist, bei der inkognito Adoption wahrt man ein Geheimnis über die Herkunft (происхождение) des Kindes.
Mit der Adoption sind verschiedene Probleme verbunden, wie z.B.:
1. Die Belegausfertigung (оформление документов): das P. der bürokratischen Charakter.
2. Die Öffentlichkeit (общественное мнение).
3. Schlechte Genetik von den biologischen Eltern – der Alkoholiker, der Drogensüchtigen, der Diebe, der Mörder.
4. Die Geheimnisverwahrung: das P., das mit dem Geheimnis der Adoption verbindet.
5. Minderwertigkeitskomplexe des Adoptivkindes: das Kind wird verschiedene Minderwertigkeitskomplexe deswegen bekommen.
6. Nochmaliger Waisenstand (сиротство), wenn der Vormund (опекун) für die materiellen Vorteile das Kind in die Familie nimmt, und später verzichtet mit der Leichtigkeit auf es, wenn der materielle Vorteil bekommen wird. Solches Kind bekommt psychisches Trauma für immer.
Aber es gibt keine ungelösten Probleme. Die Mehrheit aus ihnen ist mit unseren Vorurteilen verbunden.
1. Die Belegausfertigung (оформление документов): ob es wirklich problematisch ist? In Wirklichkeit macht man das schnell ohne Reihe, kostenlos, keine Schwierigkeiten (Dokumente ausfüllen).
2. Die Öffentlichkeit: wenn es um die Öffentlichkeit geht, kann man zu seinem Nutzen die Situation verwenden (употребить в свою пользу), wenn man solche Eltern als Heldeltern gilt.
3. Die Geheimnisverwahrung: es gibt das Gesetz übers Geheimnis der Adoption. Für die Verletzung des Dienstgeheimnisses (разглашение служебной тайны) soll man für den Moralschaden haften (нести ответственность за моральный ущерб).
Was mich anbetrifft, halte ich die Operation der Adoption richtig und notwendig. Sie gibt die Hoffnung für die Kinder, die keine leiblichen Eltern oder keine günstigen Wohnverhältnisse (благоприятных жилищных условий) haben. Oder diese Eltern sind unmoralische Leute. Wir müssen unsere Vorurteile (предубеждения) verändern, um solche Kinder die besten Chancen aufs neue Glück haben.